Strategie
Konzept
Entwickeln
Gewinnen
Binden

Ausbildung gestalten
Ich entwickle Ausbildung, die bleibt.
Für Menschen, die ausbilden.
Für Unternehmen, die wachsen wollen.
Für Zukunft, die zählt.






























"Alex war an unserem zweiten Tag da und hat mit uns ein Gruppencoaching gemacht. Es war total anders als das, was ich erwartet hatte. Keine Präsentation, sondern ein richtig offenes Gespräch über unsere Ängste, Erwartungen und was Ausbildung für uns eigentlich bedeutet."
Lina, 1. Ausbildungsjahr, Kauffrau für Büromanagement
„Alexander denkt Ausbildung nicht nur strategisch, sondern macht sie auch menschlich erlebbar. Seine Workshops bringen Klarheit, Struktur – und echte Wirkung.“
HR Business Partnerin / Personalentwicklung
„Ich habe viele Trainings erlebt – aber keins war so praxisnah, direkt und motivierend. Alexander spricht unsere Sprache – und die der Azubis.“
Ausbilderin / operative Ebene
Weil Ausbildung mehr kann als Prozesse.
Keynotes & Impulse
Ich spreche über das, worüber andere schweigen: Echte Perspektiven, relevante Themen und der Mut, unbequeme Fragen zu stellen. Für alle, die Ausbildung nicht als Pflicht, sondern als Zukunftsarbeit begreifen.
Workshops & Schulungen
Vom Azubi-Marketing bis zum Onboarding – interaktive Formate, die Wissen vermitteln, Teams stärken und nachhaltige Veränderung in Gang setzen.
Beratung & Strategie
Ich analysiere Strukturen, hinterfrage Muster und mache neue Wege möglich – individuell, praxisnah und mit dem Ziel, Ausbildung so zu gestalten, dass sie wieder wirkt.
Buch & Inhalte
„Erfolgreiches Preboarding und Onboarding von Auszubildenden“ – ein praxisnaher Leitfaden für Ausbildungsstrategien mit Haltung und Struktur.
- 29. September 2025 16:30
MFT EVVC Fachtagung 2025
Azubis halten statt verlieren: Erfolgreiches Pre- & Onboarding in der VeranstaltungsbrancheKommend · Veranstalter - 7. November 2025 9:15
Personaltage 2025
Onboarding ist mehr als ein Obstkorb – wie Sie Auszubildende von Anfang an erfolgreich binden - 24. November 2025 13:45
Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2025
Zwischen Hoodie und Haltung – Was gutes Preboarding wirklich braucht!




Ich gestalte Ausbildung, die bleibt.
Ich bin Alexander Steffen – Speaker, Autor und Ausbilder mit Haltung.
Seit über zehn Jahren begleite ich Unternehmen, Teams und Menschen dabei, Ausbildung neu zu denken. Nicht als Pflichtprogramm. Sondern als echtes Zukunftsprojekt.
Ich spreche, schreibe und berate zu allem, was junge Talente wirklich bewegt – und was Unternehmen heute tun müssen, um morgen relevant zu bleiben.
Weniger Buzz. Mehr Mensch.
Ausbildung beginnt für mich nicht mit einem Ausbildungsvertrag – sondern mit Begegnung.
Mit echter Verbindung, mit Vertrauen, mit Haltung. Ich helfe Unternehmen dabei, genau das in ihrer Ausbildungsstrategie zu verankern.
Egal ob Preboarding, Azubi-Marketing oder Ausbildungsorganisation: Ich entwickle Formate, die wirken – und bleiben.
Mein Weg: Von der IT zur Inspiration
Ich komme aus der IT – und bin beim Menschen gelandet.
Was als Techniker begann, wurde schnell mehr: Ich wurde JAV-Mitglied, übernahm Verantwortung für andere und merkte, dass mir nicht nur Systeme, sondern auch Menschen wichtig sind.
Ich wurde Ausbilder. Später Ausbildungsleiter. Heute begleite ich junge Talente, Teams und Unternehmen auf ihrem Weg durch Ausbildung, Veränderung und Wachstum.
Klar: Die IT hat mich geprägt. Struktur, Systemdenken, Lösungsorientierung – all das bringe ich mit. Aber irgendwann war klar: Ich will mehr Nähe. Mehr Beziehung. Mehr Wirkung.
Weniger Kommandozeile, mehr Kommunikation. Weniger Fehlerprotokolle, mehr Feedbackgespräche. Weniger IT – mehr Mensch.
Heute verbinde ich beides: Digitale Kompetenz mit pädagogischem Feingefühl. Strukturen mit Haltung. Und Prozesse mit Persönlichkeit.

Drei Dinge, ohne die nichts läuft
👨👩👦 Familie: Mein sicherer Hafen
🚴 Fahrrad: Mein Perspektivwechsel
☕ Espressomaschine: Mein Spielplatz
Zertifiziert. Ausgezeichnet. Engagiert.
🏆 TOP 21 Ausbildungs-Ass 2024
🏅 IHK-Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“
🏅 Great Start! von Great Place To Work®
👨🏫 Prüfer in der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) bei der IHK Berlin
Klartext zum Nachlesen
Mein aktuelles Buch „Erfolgreiches Preboarding und Onboarding von Auszubildenden“ zeigt praxisnahe Strategien und Methoden, wie Unternehmen neue Auszubildende vom ersten Tag an begeistern, integrieren und langfristig binden können. In Zeiten von Fachkräftemangel und sich wandelnden Erwartungen junger Menschen wird klar: Ausbildung beginnt nicht erst am ersten Arbeitstag – sie braucht einen starken Auftakt und echte Verbindung von Anfang an.
Ich beleuchte die theoretischen Grundlagen ebenso wie bewährte Praxismodelle und gebe konkrete Handlungsempfehlungen für alle Phasen des Pre- und Onboardings. Das Ziel: Verantwortliche in der Ausbildung dabei zu unterstützen, Strukturen zu schaffen, die Orientierung geben, Sicherheit vermitteln und echte Zugehörigkeit fördern.
Ob mittelständisches Unternehmen, Konzern oder Bildungsträger – die vorgestellten Impulse, Methoden und Praxisbeispiele sind branchenunabhängig einsetzbar und sofort wirksam.
Für alle, die Ausbildung als Zukunftsarbeit verstehen – und bereit sind, neue Wege zu gehen.
Klar. Echt. Wirksam.


Generation Alpha
Ohne Davor: geboren in eine Welt voller Algorithmen, künstlicher Intelligenz und grenzenloser Vernetzung. Für diese Generation ist das Digitale kein Tool, sondern ihr natürlicher Lebensraum – geprägt von virtuellen Identitäten, instant Feedback und KI-Systemen, die mitlernen, mitdenken und mitentscheiden.
Mein Buch zur Generation Alpha zeigt, wie diese Prägung Denken, Lernen und Zukunftsbilder verändert – und welche Chancen und Herausforderungen daraus für Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt entstehen. Ich beschreibe nicht nur theoretische Entwicklungen, sondern gebe praxisnahe Impulse, wie wir diese Generation ernst nehmen, begleiten und befähigen können.
Ob in Schule, Ausbildung oder Unternehmenskontext – Generation Alpha verlangt andere Antworten: auf Zugehörigkeit, Sinn, Selbstwirksamkeit und digitale Souveränität. Es geht nicht darum, „die Jugend von heute“ zu beurteilen – sondern sie zu verstehen, um gemeinsam die Welt von morgen zu gestalten.
Für alle, die nicht nur beobachten, sondern Orientierung bieten wollen.
Für alle, die Generation Alpha als Verantwortung und Chance zugleich begreifen.
Klar. Echt. Zukunftsrelevant.