Über Jakobb
Der Jahreskongress Berufliche Bildung, kurz Jakobb ist eine Plattform für Zukunftsbildung, die Fach- und Führungskräfte, Ausbildende sowie HR-Professionals dabei unterstützt, junge Menschen besser zu verstehen, wirksamer zu begleiten und zukunftsfähige Bildungsprozesse zu gestalten. Mit einem Fokus auf Generationenvielfalt, digitalem Wandel und pädagogischer Innovation bietet der Jakobb praxisnahe Veranstaltungen, Workshops und Austauschformate rund um die Themen Ausbildung, Personalentwicklung und nachhaltige Nachwuchssicherung. Ziel ist es, Unternehmen und Organisationen in ihrer Rolle als Lernorte der Zukunft zu stärken.
Workshop-Titel:
Vom Preboarding zum Ghosting: Wie fehlende Authentizität Bewerber:innen vertreibt
Beschreibung:
In diesem Beitrag habe ich aufgezeigt, wie mangelnde Authentizität in der Kommunikation und im Auswahlprozess junge Bewerber:innen zunehmend verunsichert – und im schlimmsten Fall zum Rückzug aus dem Bewerbungsprozess führt. Zwischen professionellem Employer Branding und der Realität im Ausbildungsalltag entstehen häufig Brüche, die von jungen Talenten schnell erkannt werden.
Im Vortrag ging es darum, wie Unternehmen vom ersten Kontakt an glaubwürdig, konsistent und transparent auftreten können – vom Preboarding über das Vorstellungsgespräch bis hin zum Ausbildungsstart. Anhand konkreter Fallbeispiele und eigener Erfahrungen habe ich erläutert, welche Signale bei Jugendlichen Vertrauen schaffen und welche Verhaltensmuster stattdessen zum Ghosting führen. Der Fokus lag auf einer praxisorientierten Auseinandersetzung mit den Themen Erwartungsmanagement, Werteorientierung und Beziehungsaufbau im Recruiting-Prozess.